Päijänne-Tunnel

Der Päijänne-Tunnel ist eine Wasserleitung, die die finnische Hauptstadt Helsinki und ihr Umland mit Trinkwasser aus dem Päijänne-See versorgt. Mit 119,6 Kilometern ist es der längste Felstunnel der Welt.

Päijänne-Tunnel
Päijännetunneli
Verlauf des Tunnels:
1. Einlauf Asikkalanselkä
2. Kalliomäki Wasserkraftwerk
3. Korpimäki Pumpstation
4. Speichersee Silvola
Nutzung Wasserversorgung
Ort Südfinnland
Länge 119,6 km
Anzahl der Röhren 1
Querschnitt 16 
Bau
Baukosten 530 Mio. Markka (≈ 190 Mio. €)
Baubeginn 1973
Fertigstellung 1982
Betrieb
Betreiber Helsingin Vesi
Freigabe 1982
Koordinaten
Einlauf im Päijännesee 61° 15′ 0,7″ N, 25° 31′ 23,9″ O
Silvolan Speichersee 60° 16′ 36,7″ N, 24° 53′ 58,8″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.