Päpstlicher Rat für die Kultur
Der Päpstliche Rat für die Kultur (lateinisch: Pontificium Consilium de Cultura) wurde am 20. Mai 1982 durch den römisch-katholischen Papst Johannes Paul II. errichtet. Der Rat ging mit Wirkung vom 5. Juni 2022 durch die Zusammenlegung mit der Kongregation für das katholische Bildungswesen im Dikasterium für die Kultur und die Bildung auf.
Basisdaten | |
---|---|
Name: | Päpstlicher Rat für die Kultur (Pontificium Consilium de Cultura) |
Sitz: | Piazza San Callisto, 16 00153 Roma |
Präsident: | zuletzt Gianfranco Kardinal Ravasi (2007–2022) |
Sekretär: | zuletzt Bischof Paul Tighe (2017–2022) |
Delegat: | zuletzt Bischof Carlos Alberto de Pinho Moreira Azevedo (2011–2022) |
Untersekretär: | zuletzt Melchor Sánchez de Toca y Alameda (2004–2022) |
Beigeordneter Untersekretär: | zuletzt Carlo Maria Polvani (2019–2022) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.