Pétionville

Pétionville (Haitianisch-Kreolisch Petyonvil) ist eine Gemeinde und ein Vorort der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince. Sie hatte 2003 283.052 Einwohner. Die Stadt erhielt ihren Namen durch Alexandre Sabès Pétion (1770–1818), einem General, der unter anderem auch Präsident von Haiti war. Sie liegt ca. sechs Kilometer östlich der Hauptstadt am Rande einer grünen Hügelkette.

Pétionville
Pétionville
Pétionville auf der Karte von Haiti
Koordinaten 18° 30′ 35″ N, 72° 17′ 8″ W
Basisdaten
Staat Haiti Haiti
Departement Ouest
Einwohner 376.834 (2015)
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 198 m
Gewässer Karibik
Postleitzahl HT 6140
Vorwahl 61
Zeitzone UTC−5
Ansicht von Pétionville

Im 18. und 19. Jahrhundert war Pétionville vor allem durch Holzkohlenwirtschaft und Kaffeeanbau bekannt. Heute ist die Stadt vor allem durch den Tourismus, das damit verbundene Nachtleben und ihre Wohnanlagen bekannt. Sie ist einer der wohlhabendsten Orte in ganz Haiti, hier wohnen die Oberschichtfamilien (besonders hervorzuheben sind: Brandt, Mevs, Accra, Bigio, Behrmann und Madsen), Diplomaten, Geschäftsleute und die Mittelschicht der Region Port-au-Prince, die zum Arbeiten in die Hauptstadt fährt. Pétionville gilt als ziemlich sicher, im Gegensatz zu vielen anderen Städten in Haiti.

International bekannt wurde die Stadt im November 2008, als durch Konstruktionsfehler eine Schule einstürzte und bis zu 700 Kinder und Lehrer verschüttete, wodurch mindestens 82 von ihnen ums Leben kamen.

Vom Erdbeben am 12. Januar 2010 war Petionville weniger betroffen als das Zentrum der Hauptstadt. Gleichwohl waren schwere Schäden zu verzeichnen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.