PKP-Baureihe EN57

Die Baureihe EN57 sind dreiteilige elektrische Triebzüge der Polnischen Staatsbahnen (PKP). Seitdem der Nahverkehr aus diesen herausgelöst wurde, fahren sie für die jeweilige Nachfolgegesellschaft, hauptsächlich Przewozy Regionalne, teilweise erheblich modernisiert.

PKP-Baureihe EN57
Triebwagen EN57-1806 (November 2010)
Nummerierung: EN57-001–130
EN57-601–1828
EN57-1900–1953
Anzahl: 1412
Hersteller: Pafawag
Baujahr(e): 1961–1993
Achsformel: 2’2’+Bo’Bo’+2’2’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 64970 mm
Höhe: 3720 mm
Breite: 2880 mm
Dienstmasse: 125,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
120 km/h
Stundenleistung: 580 kW (790 PS)
700 kW (950 PS)
1000 kW (1360 PS)
Beschleunigung: 0,5 m/s²
0,8 m/s²
1,0 m/s²
Treibraddurchmesser: 1000 mm
Laufraddurchmesser: 940 mm
Stromsystem: 3 kV =
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Kupplungstyp: Scharfenberg
Sitzplätze: 212
Fußbodenhöhe: 1153 mm

Die Einheiten werden im Nah- und Regionalverkehr eingesetzt.

EN57 sind auch auf den S-Bahnstrecken der Szybka Kolej Miejska w Trójmieście im Großraum Danzig (Gdańsk) im Einsatz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.