PKP-Baureihe Pm36
Die Baureihe Pm36 bestand aus zwei Pacific-Schnellzugdampflokomotiven der Polnischen Staatsbahn PKP. Wegen ihres eleganten Äußeren sind die Lokomotiven auch als Piękna Helena (Schöne Helena) bekannt.
PKP Baureihe Pm36 DR-Baureihe 186 | |
---|---|
Nummerierung: | PKP: Pm36-1, Pm36-2 DR: 18 601, 18 602 |
Anzahl: | 2 |
Hersteller: | Fablok, Chrzanów |
Baujahr(e): | 1937 |
Ausmusterung: | 1965 |
Achsformel: | 2’C1’ h2 |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 24.843 mm |
Höhe: | 4130 mm |
Fester Radstand: | 4.300 mm |
Leermasse: | 85,8 t |
Dienstmasse: | 94 t |
Radsatzfahrmasse: | 17,4 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
Indizierte Leistung: | 1325 kW |
Treibraddurchmesser: | 2000 mm |
Laufraddurchmesser vorn: | 950 mm |
Laufraddurchmesser hinten: | 1150 mm |
Steuerungsart: | Heusinger |
Zylinderanzahl: | 2 |
Zylinderdurchmesser: | 530 mm |
Kolbenhub: | 700 mm |
Kesselüberdruck: | 18 bar |
Anzahl der Heizrohre: | 113 |
Rostfläche: | 3,85 m² |
Strahlungsheizfläche: | 15,00 m² |
Rohrheizfläche: | 110 m² |
Überhitzerfläche: | 71,8 m² |
Verdampfungsheizfläche: | 123 m² |
Wasservorrat: | 32 m² |
Brennstoffvorrat: | 9 t Kohle |
Bremse: | Westinghouse-Druckluftbremse |
Zugbeeinflussung: | Indusi |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.