PSA-TU-Motor
Die PSA-TU-Motoren sind eine Serie von kleinen Vierzylinder-Reihenmotoren, die in verschiedenen Peugeot- und Citroën-Autos verwendet werden. Der Motor wurde 1986 mit der Vorstellung des Citroën AX eingeführt, er ersetzte die X-Serie, wobei er viele Komponenten mit seinem Vorgänger gemeinsam hat. Den TU gibt es entweder als Benzin- oder Diesel-Version, welche zur Unterscheidung die Bezeichnung TUD trägt. Die Leistung der TU-Motoren reicht von 29 bis 92 kW (40 bis 125 PS). Die Benzinversionen haben Hubräume von 954, 1124, 1294, 1360 oder 1587 cm³, die Diesel 1360 oder 1527 cm³.
Der TU-Motor wird bzw. wurde in folgenden Fahrzeugen eingesetzt:
- Peugeot: 106, 205, 206, 207, 309, 306, 307, 405, Bipper, Partner und Hoggar.
- Citroën: AX, Saxo, C2, C3, C4, BX, ZX, Xsara, C15, Nemo und Berlingo.
- Fiat: Fiorino.
- Proton: Tiara.
Der TUD-Motor wurde nur in elf Modellen verwendet, von denen sieben nicht vom PSA-Konzern stammten:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.