Madagaskar-Hechtling
Der Madagaskar-Hechtling (Pachypanchax omalonotus, Syn.: P. homalonotus, P. nuchimaculatus) ist eine auf Madagaskar vorkommende Fischart aus der Familie der Aplocheilidae. Als Zierfisch hat er für die Aquaristik Bedeutung, wird aber relativ selten gehalten. Das lateinische Art-Epitheton omalonotus stammt aus dem Griechischen, bedeutet „mit geradem Rücken“ und bezieht sich auf die Gestalt des Oberflächenfisches.
| Madagaskar-Hechtling | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Madagaskar-Hechtling (Pachypanchax omalonotus), rote Farbform | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Pachypanchax omalonotus | ||||||||||||
| (Duméril, 1861) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.