Somapura Mahavihara

Somapura Mahavihara (bengalisch: সোমপুর মহাবিহার Somapur Mahābihār) ist eine bedeutende buddhistische Ruinenstätte in Bangladesch, die seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Ort wurde während der Pala-Dynastie von Mahayana-Buddhisten bewohnt und war damals ein wichtiges Kultur- und Studienzentrum.

Ruinen des Vihara (buddhistisches Kloster) von Baharpur
UNESCO-Welterbe

Somapura Vihara
Vertragsstaat(en): Bangladesch Bangladesch
Typ: Kultur
Kriterien: (i)(ii)(iv)
Referenz-Nr.: 322
UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1985  (Sitzung 9)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.