Paläolibertarismus

Paläolibertarismus (englisch Paleolibertarianism) ist eine Form des Libertarismus, die in den Vereinigten Staaten von Lew Rockwell theoretisch begründet wurde. Ein bedeutendes Zentrum der paläolibertären Ideologie ist das Ludwig von Mises Institute. Paläolibertäre betrachten sich selbst als politisch libertär und in gesellschaftlichen Fragen als kulturell konservativ. Kritiker wie der kanadische Historiker Quinn Slobodian sehen im Paläolibertarismus und dem eng mit ihm verwandten Anarchokapitalismus Formen des Rechtsextremismus und weisen auf sowohl rassistische als auch demokratiefeindliche Tendenzen von Vordenkern wie Rockwell, Murray Rothbard und Hans Hermann Hoppe hin.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.