Palästina-Pfund

Das Palästina-Pfund (arabisch جنيه فلسطيني, DMG ǧunaih filasṭīnī, hebräisch (פוּנְט פַּלֶשְׂתִינָאִי (א״י fūnṭ palestīna'ī (A.J.), auch (לִירָה (א״י līrah (A.J.), zum Akronym A.J. siehe unten) war die Währung des Mandatsgebiets Palästina vom 1. November 1927 bis zum 14. Mai 1948 und des Staates Israel zwischen dem 15. Mai 1948 und dem 23. Juni 1952, als es durch das Israelische Pfund ersetzt wurde. Das Palästina-Pfund war auch die Währung von Transjordanien, bis es 1949 durch den Jordanischen Dinar ersetzt wurde, und blieb bis 1950 im Westjordanland von Jordanien in Gebrauch. Im Gazastreifen zirkulierte das Palästina-Pfund bis April 1951, als es durch das Ägyptische Pfund ersetzt wurde.

Palästina-Pfund
1. November 1927 bis 14. Mai 1948

Ein Palästina-Pfund aus dem Jahr 1939
Staat: VereinigtesKnigreichVölkerbundsmandat für Palästina (1927 – 15. Mai 1948)

IsraelIsrael (14. Mai 1948 – 23. Juni 1952)
Transjordanien (1927 – 25. Mai 1946)
JordanienJordanien (25. Mai 1946 – 30. September 1950)
JordanienVon Jordanien besetztes Westjordanland (1948 – 30. September 1950)
Von Ägypten besetzter Gazastreifen (1948 – April 1951)
VereinigtesKnigreichZypern (1955)

Unterteilung: 1000 Mils
1000 Pruta
Abkürzung: £, £P, LP
Wechselkurs:
(fix)

1 £P = 1 GBP

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.