Palais Eger
Das Palais Eger, eine repräsentative ehemalige Stadtvilla, entstand in den Jahren 1880/1881 am Tempelhofer Ufer 10/11 in Berlin unter den Baumeistern Wex & Knoblauch. Auftraggeber waren die wohlhabenden Brüder Carl Eger (1833–1884) und Paul Eger (1845–1895), welche für die Errichtung 300.000 Goldmark aufwendeten. Das Palais steht inzwischen unter Denkmalschutz.
Palais Eger | |
---|---|
Tempelhofer Ufer 11 | |
Daten | |
Ort | Berlin-Kreuzberg Tempelhofer Ufer 10/11 |
Baumeister | Eduard Wex, Gustav Knoblauch |
Bauherr | Gebrüder Eger |
Baustil | Gründerzeit |
Baujahr | 1880/1881 |
Bauzeit | zwei Jahre |
Baukosten | 300.000 Goldmark |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.