Pallasch

Der Pallasch (ungar.: pallos [ˈpɒlːoʃ] „Schwert“) ist eine Hieb- und Stichwaffe mit gerader Klinge. Ursprünglich war der Pallasch ein Säbel mit annähernd gerader Klinge und einem Bügel oder Korb mit Mittelstange als Handschutz, der von der schweren ungarischen Adelskavallerie eingesetzt wurde.

Pallasch
Angaben
Waffenart: Pallasch
Bezeichnungen: Reitersäbel
Verwendung: militärische Waffe
Entstehungszeit: 17. Jahrhundert
Einsatzzeit: 17. Jh. bis 19. Jh.
Ursprungsregion/
Urheber:
Westeuropa
Verbreitung: Europa
Gesamtlänge: etwa 110 cm
Klingenlänge: etwa 90 cm
Klingenbreite: etwa 4 cm
Gewicht: etwa 1400 gr.
Griffstück: Holz, Horn, Drahtwicklung, Leder, Fischhaut
Besonderheiten: verschiedene Versionen, Klingenformen und Korbversionen variieren
Listen zum Thema
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.