Palosuo-Inseln
Die Palosuo-Inseln (englisch Palosuo Islands, in Chile Islas Mutilla) sind eine Gruppe kleiner Inseln und Rifffelsen westlich der Antarktischen Halbinsel. Sie gehören zum Archipel der Biscoe-Inseln und liegen 2,5 km nördlich des Maurstad Point vor der Westseite der Renaud-Insel.
Palosuo-Inseln | ||
---|---|---|
Gewässer | Südlicher Ozean | |
Archipel | Biscoe-Inseln | |
Geographische Lage | 65° 38′ S, 66° 5′ W | |
| ||
Einwohner | unbewohnt |
Die Inseln sind erstmals in einer argentinischen Landkarte aus dem Jahr 1957 verzeichnet. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1959 nach dem finnischen Ozeanographen Erkki Palosuo (1912–2007), zu dessen Forschungsschwerpunkten die Bildung von Meereis gehörte. Der Hintergrund der chilenischen Benennung ist nicht überliefert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.