Pankow (deutsche Band)

Pankow – Eigenschreibweise PANKOW – ist eine 1981 in der DDR gegründete Rockband. Musikalisch werden Pankow gelegentlich mit den Rolling Stones verglichen und haben in ihrer Bandgeschichte zahlreiche Musikstile verarbeitet und Theaterprojekte realisiert. Bereits zu DDR-Zeiten eine der bekanntesten Bands des Landes, hatten ihre Stücke oft einen kritischen und provozierenden Unterton. „Ähnlich vielen Schriftstellern zählten sie zu den etablierten Größen ästhetischer Subversion“, schrieb der Journalist Christoph Dieckmann in einem 1999 im Rolling Stone erschienenen Artikel. Bei einigen ihrer Stücke traten daher Veröffentlichungsprobleme auf. So konnte ihr Erstlingswerk Paule Panke erst 1989 beim staatlichen Plattenlabel Amiga erscheinen. Das Lied Langeweile vom Album Aufruhr in den Augen durfte zeitweise im DDR-Rundfunk nicht gesendet werden. Diese Stücke wurden aber bei Pankows öffentlichen Auftritten gespielt.

Pankow

Pankow (2011)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Rock, New Wave
Gründung 1981
Website electrocadero.de/pankow
Gründungsmitglieder
Gitarre, Gesang
Jürgen Ehle (seit 1981)
Gesang
André Herzberg (1981–1990, seit 1996)
Schlagzeug
Frank Hille (bis 1985, † 2004)
Keyboard
Rainer Kirchmann (bis 1996)
Bass
Jäcki Reznicek (bis 1986)
Aktuelle Besetzung
Gitarre, Gesang
Jürgen Ehle (seit 1981)
Gesang
André Herzberg (seit 1996)
Schlagzeug
Stefan Dohanetz (seit 1985)
Keyboard
Kulle Dziuk (seit 1996)
Ehemalige Mitglieder
Bass, Gitarre, Gesang
Jens Jensen (1991–1996)
Bass
Ingo Griese (1987–1990)
Livemitglieder
Bass
Jäcki Reznicek
Keyboard
Ritchie Barton (2009)
Keyboard
Wolfram Boddi Bodag (2016–2017)
Bass, Gitarre
André Drechsler (seit 2016)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.