Papa Stronsay

Papa Stronsay (altnordisch Papey Minni) ist eine 74 ha große, bis zu 13 m hohe Insel der Orkney, nördlich von Schottland. „Priesterinsel von Stronsay“, lautet übersetzt der altnordische Name der Nebeninsel von Stronsay, die nordöstlich der Hauptinsel liegt. Hier wurde eines der nördlichsten frühchristlichen Klöster der Orkney und ein Keltenkreuz gefunden. Das im 7. oder 8. Jahrhundert gegründete Kloster hatte geschichtliche Bedeutung für den Archipel.

Papa Stronsay
Luftaufnahme von Papa Stronsay
Gewässer Nordsee
Inselgruppe Orkney
Geographische Lage 59° 9′ 0″ N,  35′ 0″ W
Fläche 74 ha
Einwohner unbewohnt

Lebten 2001 noch zehn Personen auf Papa Stronsay, war die Insel 2011 unbewohnt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.