Papua-neuguineische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die papua-neuguineische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert den unabhängigen Inselstaat Papua-Neuguinea im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem papua-neuguineischen Fußballverband unterstellt. Die Mannschaft ist nach dem Wechsels Australien zur AFC hinter Neuseeland die zweitbeste Mannschaft in Ozeanien. 2022 konnte die Mannschaft – als Rekordsieger Neuseeland nicht teilnahm – nach drei Vizemeisterschaften, bei denen immer gegen Neuseeland verloren wurde, und fünf dritten Plätzen erstmals die Ozeanienmeisterschaft gewinnen.
| Spitzname(n) | The golden Bird of Paradise | ||
| Verband | Papua New Guinea Football Association | ||
| Konföderation | OFC | ||
| Cheftrainer | Nicola Demaine | ||
| Kapitänin | Sandra Birum | ||
| Heimstadion | Hubert Murray Stadium (Port Moresby) | ||
| FIFA-Code | PNG | ||
| FIFA-Rang | 56. (1440,64 Punkte) (Stand: 15. März 2024) | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 98 Spiele 55 Siege 7 Unentschieden 36 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Australien 6:0 Papua-Neuguinea (Brisbane; 28. März 1989) | |||
| Höchster Sieg Kiribati 0:13 Papua-Neuguinea (Nausori, Fidschi; 30. Juni 2003) | |||
| Höchste Niederlage Papua-Neuguinea 0:16 Neuseeland (Sydney, Australien; 19. Mai 1991) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Ozeanienmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 9 (Erste: 1989) | ||
| Beste Ergebnisse | Sieger 2022 | ||
| (Stand: 13. Februar 2024) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.