Papyrus 27

Papyrus 27 (nach Gregory-Aland mit Sigel 27 bezeichnet) ist eine frühe griechische Abschrift des Neuen Testaments. Dieses Papyrusmanuskript des Römerbriefes enthält nur die Verse 8,12–22.24–27; 8,33–9,3.5–9. Mittels Paläographie wurde es auf das frühe 3. Jahrhundert datiert. Der Schreiber dieses Manuskriptes hat wahrscheinlich auch 20 geschrieben.

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Papyrus 27
Name P. Oxy. 1355
Text Römerbrief 8–9 †
Sprache griechisch
Datum 3. Jahrhundert
Gefunden Ägypten
Lagerort Universitätsbibliothek Cambridge
Quelle B. P. Grenfell & A. S. Hunt, Oxyrynchus Papyri XI, (London 1915), S. 9–12
Typ Alexandrinischer Texttyp
Kategorie I

Der griechische Text des Kodex repräsentiert den Alexandrinischen Texttyp. Kurt Aland ordnete ihn in Kategorie I ein. Diese Handschrift zeigt Übereinstimmung mit dem Codex Sinaiticus, Vaticanus und anderen Zeugnissen des Alexandrinischen Texttyps.

Zurzeit wird er in der Universitätsbibliothek (Add. 7211) in Cambridge aufbewahrt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.