Papyrus 53

Papyrus 53 (nach Gregory-Aland mit Sigel 53 bezeichnet) ist eine frühe griechische Abschrift des Neuen Testaments. Dieses Papyrusmanuskript enthält Fragmente des Matthäusevangeliums (Matt 26,29–40) und der Apostelgeschichte (Apg. 9,33–10,1). Mittels Paläographie wurde es auf das 3. Jahrhundert datiert. Die beiden Fragmente wurden gemeinsam gefunden und waren einst Teil eines Kodex, der die vier Evangelien mit der Apostelgeschichte oder nur Matthäus und die Apostelgeschichte enthielt.

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Papyrus 53
Text Matthäus 26 †; Apg. 9–10 †
Sprache griechisch
Datum 3. Jahrhundert
Gefunden Arsinoites (Fayum)
Lagerort University of Michigan, Ann Arbor
Quelle H. A. Sanders, A Third Century Papyrus of Matthew and Acts XVIII (London: 1937), S. 151–161.
Typ Alexandrinischer Texttyp
Kategorie I
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.