Magdalenpapyrus
Der Magdalenpapyrus (Nr. 64 und 67 nach Gregory-Aland) ist eine frühe griechische Handschrift des Neuen Testaments. Sie enthält aus dem Matthäusevangelium die Verse 3,9.15; 5,20–22.25–28; 26,7–8.10.14–15.22–23.31–33. Die fünf Fragmente haben eine Größe von 20 × 14 cm und sind in zwei Spalten mit 38–39 Zeilen beschrieben.
Papyrus 64, 67 | |
---|---|
Name | Magdalenpapyrus |
Zeichen | 64, 67 |
Text | Matthäus 3; 5; 26 |
Sprache | griechisch |
Datum | spätes 2./3. Jahrhundert |
Gefunden | Koptos, Ägypten |
Lagerort | Kloster Montserrat, Scriptorium Biblicum et Orientale, P. Mont. Roca 1; Oxford, Magdalen College, Gr. 18 |
Größe | 20×14 cm |
Typ | Alexandrinischer Texttyp |
Kategorie | I |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.