Papyrus 8
Papyrus 8 (in der Nummerierung nach Gregory-Aland 8) ist eine frühe Handschrift des Neuen Testaments in Griechisch. Es ist ein Papyrusmanuskript der Apostelgeschichte und umfasst Apg. 4:31–37; 5:2–9; 6:1–6.8–15. Mittels Paläographie wurde es dem 4. Jahrhundert zugeordnet.
Papyrus 8 | |
---|---|
Text | Apostelgeschichte 4–6 † |
Sprache | griechisch |
Datum | 4. Jahrhundert |
Gefunden | Ägypten |
Lagerort | Staatliche Museen zu Berlin |
Quelle | A. H. Salonius, Die griechischen Handschriftenfragmente des Neuen Testaments in den Staatlichen Museen zu Berlin, ZNW 26 (1927), 97-119 |
Größe | 18,6 × 10,4 cm |
Typ | Alexandrinischer Texttyp |
Kategorie | II |
Der griechische Text des Kodex entspricht dem Alexandrinischen Texttyp. Aland ordnete ihn in Kategorie II ein.
Es wird in den Staatlichen Museen zu Berlin (Inv. no. 8683) aufbewahrt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.