Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011
Die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 (auch Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten) waren die fünften Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften und wurden vom 21. bis 30. Januar 2011 im Queen Elizabeth II Park von Christchurch, der größten Stadt der neuseeländischen Südinsel, ausgetragen.
| Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |
|---|---|
Queen Elizabeth II Park vor der Zerstörung durch das Erdbeben im Februar 2011 | |
| Stadt | Christchurch, Neuseeland |
| Stadion | Queen Elizabeth II Park |
| Teilnehmende Länder | 75 |
| Teilnehmende Athleten | 971 (gemeldet) |
| Wettbewerbe | 202 Medaillenentscheidungen |
| Eröffnung | 21. Januar 2011 |
| Schlusstag | 30. Januar 2011 |
| Eröffnet durch | Premierminister John Key |
| Chronik | |
| ← Assen 2006 | Lyon 2013 → |
| Medaillenspiegel (Stand nach 202 von 202 Medaillenentscheidungen – 30. Januar 2011) | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
| 1 | VR China | 21 | 22 | 15 | 58 |
| 2 | Russland | 18 | 11 | 6 | 35 |
| 3 | Brasilien | 12 | 10 | 8 | 30 |
| 4 | Großbritannien | 12 | 9 | 17 | 38 |
| 5 | Polen | 12 | 7 | 6 | 25 |
| 6 | USA | 9 | 10 | 15 | 34 |
| 7 | Südafrika | 9 | 7 | 9 | 25 |
| 8 | Ukraine | 8 | 10 | 9 | 27 |
| 9 | Deutschland | 8 | 8 | 8 | 24 |
| 10 | Australien | 8 | 8 | 7 | 23 |
| … | |||||
| 20 | Schweiz | 2 | 8 | 2 | 12 |
| … | |||||
| 38 | Österreich | 1 | 1 | 3 | 5 |
| … | |||||
| Vollständiger Medaillenspiegel | |||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.