Parc national des Hautes-Gorges-de-la-Rivière-Malbaie
Der Parc national des Hautes-Gorges-de-la-Rivière-Malbaie (französisch für „Nationalpark der tiefen Schluchten der Malbaie“) ist einer der aktuell 27 Nationalparks in der kanadischen Provinz Québec. Dort entspricht ein Parc national dem, was in den übrigen Provinzen als Provincial Park bezeichnet wird. Der Park wird von Sépaq (französisch Société des établissements de plein air du Québec bzw. englisch Society of outdoor recreation establishments of Quebec) betrieben.
Parc national des Hautes-Gorges-de-la-Rivière-Malbaie
| ||
Die Malbaie | ||
Lage | Kanada | |
Fläche | 224,9 km² | |
WDPA-ID | 555567059 | |
Geographische Lage | 47° 56′ N, 70° 31′ W | |
| ||
Einrichtungsdatum | 2000 | |
Verwaltung | Parcs Québec |
Er hat eine Fläche von 224,7 km² und ist über das Dorf Saint-Aimé-des-Lacs zugänglich. Zugleich gehört der Park zum Biosphärenreservat Charlevoix der UNESCO. Der Park umschließt zudem die Réserve écologique des Grands-Ormes, ein eigenes Schutzgebiet für die dort stehenden riesigen Ulmen. Er wird von der Québecer Regierung über die Société des établissements de plein air du Québec (SÉPAQ) unterhalten. Im Park befinden sich weitgehend unberührte Bestände von Zucker-Ahorn und Amerikanischer Ulme – in beiden Fällen handelt es sich um einige der nördlichsten Habitate dieser Arten.