Parc national du Mont-Saint-Bruno

Der Parc national du Mont-Saint-Bruno ist einer der aktuell 27 Nationalparks in der kanadischen Provinz Québec. Dort entspricht ein Parc national allerdings dem, was in den übrigen Provinzen und Territorien ein Provinzpark (Provincial Park) ist. Der Park wird von Sépaq (französisch Société des établissements de plein air du Québec bzw. englisch Society of outdoor recreation establishments of Quebec) betrieben.

Parc national du Mont-Saint-Bruno

IUCN-Kategorie II – National Park

Der namensgebende Berg

Lage Kanada Kanada
Fläche 8,84 km²
WDPA-ID 61599
Geographische Lage 45° 33′ N, 73° 19′ W
Einrichtungsdatum 1985
Verwaltung Parcs Québec, SEPAQ

Der Park umfasst das Gebiet des 218 m hohen Mont Saint-Bruno, der sich etwa 20 km östlich von Montreal erhebt und zu den Montérégie-Hügeln gehört. An seiner Südwestflanke liegt die Gemeinde Saint-Bruno-de-Montarville. Die Aufgabe des 1985 eingerichteten, nur 8,84 km² großen Parks besteht einerseits darin, die reiche Flora und Fauna des Berges zu schützen, andererseits war hier das Zentrum der 1710 verliehenen Seigneurie de Montarville, einer Grundherrschaft aus der französischen Kolonialzeit. Eine der Wassermühlen aus dieser Zeit, die Wassermühle von Saint-Bruno-de-Montarville aus dem Jahr 1725 besteht noch heute.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.