Parlamentswahl in Indien 1980

Die Parlamentswahl in Indien 1980 fand verteilt auf zwei Tage am 3. und 6. Januar 1980 statt. Gewählt wurden 529 Abgeordnete für das indische Parlament, die Lok Sabha. Die Wahl endete mit einem eindeutigen Sieg der Kongresspartei unter der Führung Indira Gandhis.

1977Wahl zur 7. Lok Sabha 19801984
(Stimmenanteile in %)
 %
50
40
30
20
10
0
42,69
18,97
9,39
6,24
5,28
2,49
2,36
2,14
10,44
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1977
 %p
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
-20
-25
+8,17
−24,07
+9,39
+1,95
+5,28
−0,33
−0,54
+0,38
+0,23
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Offiziell trat die Partei Indira Gandhis unter der Bezeichnung Indian National Congress (Indira) bzw. abgekürzt Congress (I) an. De facto hatte sie jedoch das Erbe der alten Kongresspartei angetreten, und im Jahr 1981 wurde das Suffix „I“ bzw. „Indira“ durch die Indische Wahlkommission entfernt.
b Formell waren sich die Gründungsparteien der Janata Party bei der Wahl 1977 noch unter ihren ursprünglichen Parteinamen durch die indische Wahlkommission registriert worden. Hier sind sie zusammengezählt.
c Die Lok Dal wurde durch die indische Wahlkommission noch unter ihrem alten Namen Janata Party (Secular) registriert. Die Janata Party (Secular) entstand 1979 als Abspaltung der Janata Party. Die Partei entsprach weitgehend der alten Bharatiya Lok Dal, einer der Gründungsparteien der Janata Party 1977.
e Der Indian National Congress (Urs) entstand 1979 als Abspaltung von Indira Gandhis Kongresspartei.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.