Parlamentswahl in Polen 2023

Die Parlamentswahl in Polen 2023 vom 15. Oktober 2023 war die zehnte Parlamentswahl in der Geschichte Polens nach dem Systemwechsel von 1989. Gewählt wurden die Mitglieder des Sejm (Unterhaus) und des Senats (Oberhaus) der polnischen Nationalversammlung. Bei der Wahl verlor die amtierende Regierung unter Führung der PiS-Partei nach acht Jahren ihre Mehrheit, stattdessen errang die bisherige Opposition in beiden Parlamentskammern die Mehrheit und Donald Tusk konnte in der Folge am 13. Dezember 2023 eine neue Regierung unter seiner Führung bilden. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,38 Prozent; nie zuvor in der polnischen Geschichte hatten so viele Menschen bei freien Wahlen in Polen ihre Stimme abgegeben. Gleichzeitig fanden mehrere von der Regierung initiierte Volksabstimmungen statt, die aber nicht das erforderliche Quorum erreichten.

2019
 Parlamentswahl in Polen 2023 
nächste
Ergebnis (in %)
 %
40
30
20
10
0
35,4
30,7
14,4
8,6
7,2
3,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−8,2
+3,3
+5,8
−4,0
+0,4
+2,7
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Zu TD gehörende KP: Bündnis aus PSL, sieben anderen Parteien und unabhängigen Kandidaten
f Sonstige Parteien einschließlich lokaler/regionaler Kandidaturen
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Sitzverteilung (Sejm)
Insgesamt 460 Sitze
Sitzverteilung (Senat)
Insgesamt 100 Sitze
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.