Parlamentswahl in Portugal 1991

Die Parlamentswahlen in Portugal 1991 fanden am 6. Oktober statt.

1987Parlamentswahl 19911995
(in %)
 %
60
50
40
30
20
10
0
50,60
29,13
8,80
4,43
1,68
0,61
2,83
1,93
PSN
Sonst.
L/Uh
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1987
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+0,38
+6,89
−3,34
−0,01
+1,68
−4,30
−1,04
−0,25
PSN
Sonst.
L/Uh
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
h Leere oder ungültige Stimmzettel
Insgesamt 230 Sitze
  • CDU: 17
  • PS: 72
  • PSN: 1
  • PSD: 135
  • CDS: 5

Die Wahlen führten zur Wiederwahl von Aníbal Cavaco Silva zum dritten Mal in Folge und zum zweiten Mal mit absoluter Mehrheit, eine einzigartige Leistung in der portugiesischen Demokratie bis heute. Die Partido Social Democrata (PSD) erzielte in Bezug auf die Stimmen ein besseres Abstimmungsergebnis als 1987, jedoch weniger Abgeordnete aufgrund der Verringerung der Gesamtzahl der Abgeordneten. Die Partido Socialista (PS) war die Partei, die am meisten aufstieg, aber dennoch bedrohte sie nicht die absolute Mehrheit der PSD.

Die Coligação Democrática Unitária (CDU – Demokratische Einheitskoalition) verlor viel Einfluss und erzielte erstmals ein Ergebnis unter 10 %. Die Centro Democrático e Social (CDS – Demokratische und Soziale Zentrum) hat auch ihren Einfluss in der Vergangenheit weitgehend aufgrund der taktischen Abstimmung ihrer Wähler in der PSD nicht wiedererlangt. Die große Überraschung dieser Wahl war das Ergebnis der Partido da Solidariedade Nacional (PSN), einer Partei, die die Rechte von Bürgern im Ruhestand verteidigte, indem sie einen Abgeordneten wählte. Die Partido Renovador Democrático (PRD – Demokratische Erneuerungspartei) wurde nach mehreren internen Spaltungen von der Landkarte gestrichen und erhielt weniger als 1 % der Stimmen.

Die Wahlbeteiligung lag bei 67,8 %.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.