Parlamentswahl in Südkorea 2016

Die Parlamentswahl in Südkorea fand am 13. April 2016 statt. Die südkoreanische Bevölkerung stimmte über die Zusammensetzung der südkoreanischen Nationalversammlung (Gukhoe) mit 300 Sitzen ab. 253 Abgeordnete wurden direkt in einfacher Mehrheitswahl in den Wahlkreisen gewählt, 47 im Proporzverfahren über Parteilisten. Die erst 2014 als Zusammenschluss aus der im Jahr 2013 durch Umbenennung entstandenen Minju-Partei (민주당, Minju-dang, Demokratische Partei) und der NPVP gegründete liberale Deobureo-minju-Partei (더불어민주당, Deobureo-minju-dang, Gemeinsame Demokratische Partei) kam zwar hinsichtlich der Wählerstimmen nur auf den dritten Platz, konnte aber – begünstigt durch das geltende Wahlsystem – mehr Wahlkreise als die bislang regierende konservative Saenuri-Partei (새누리당, Saenuri-dang, Neue Welt Partei) gewinnen. Die ebenfalls neu gegründete Gungminui-Partei (국민의당, Gungminui-dang, Partei der Bürger) kam hinsichtlich der Wählerstimmen auf den zweiten Platz, aber bei den Parlamentsmandaten nur an dritter Stelle.

2012Parlamentswahl
2016
2020
(Parteienstimmen)
 %
40
30
20
10
0
33,5
26,7
25,5
7,2
2,6
4,5
GJP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
 30
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
−13,2
+26,7
−11,4
−2,8
+2,6
−1,7
GJP
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Die Ergebnisse sind mit den zusammenaddierten Ergebnissen der Saenuri-Partei (42,8 %), der Partei für Freiheit und Fortschritt (3,2 %) und der Gungmin-saenggak-Partei (0,7 %) verglichen.
b Die Gungminui-Partei (Partei der Bürger) wurde am 2. Februar 2016 gegründet.
c Die Deobureo-minju-Partei entstand am 6. März 2014 durch Zusammenschluss der im Jahr 2013 durch Umbenennung entstandenen Minju-Partei (민주당, Minju-dang, Demokratische Partei) mit dem Vorbereitungskomitee für die Partei der neuen politischen Vision. Die Ergebnisse sind mit denen der Minju-tonghap-Partei (민주통합당, Minju-tonghap-dang, Demokratische Vereinte Partei) und der Changjo-hanguk-Partei (die sich der MTP anschließ) verglichen.
d Die Jeongui-Partei (Gerechtigkeitspartei) entstand am 2. Februar 2016 als Abspaltung der Tonghap-jinbo-Partei (통합진보당, Tonghap-jinbo-dang, Vereinigte Progressive Partei). Die jetzigen Ergebnisse sind mit denen der Tonghap-jinbo-Partei von 2012 verglichen.

Bei der letzten Wahl im Jahr 2012 hatte die konservative Saenuri-Partei eine knappe Mehrheit von 152 von 300 Parlamentssitzen gewonnen. Diese Mehrheit wurde allerdings schon kurz nach der Wahl durch Parteiaustritte verloren. Kurz vor der jetzigen Wahl hielt die Saenuri-Partei noch 146 von 292 besetzten Parlamentssitzen, also exakt die Hälfte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.