Parlamentswahl in Sri Lanka 2015
Die Parlamentswahl in Sri Lanka 2015 fand am 17. August 2015 statt. Es handelte sich um eine vorgezogene Wahl, da die sechsjährige Legislaturperiode des 2010 gewählten Parlaments von Sri Lanka noch bis April 2016 gedauert hätte. Die United National Party (UNP) des amtierenden Regierungschefs Ranil Wickremesinghe gewann 106 von 225 Parlamentssitzen und wurde damit stärkste Kraft, die United People’s Freedom Alliance (UPFA) von Mahinda Rajapaksa erlitt dagegen eine empfindliche Niederlage. Damit wurde der parlamentarische Rückhalt der Regierung Wickremesinghe, die sich ein umfangreiches Paket innenpolitischer Reformen vorgenommen hatte, deutlich gestärkt.
(Stimmenanteile in %)
%
50
40
30
20
10
0
45,66
42,38
4,87
4,62
0,4
2,07
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2010
%p
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
-2
-4
-6
-8
-10
-12
-14
-16
-18
+16,32
−17,95
−0,62
+1,72
+0,4
+0,44
Anmerkungen:
a Die Parteien der United National Front for Good Governance (UNP, JHU, SLMC, TPA) traten unter den Symbolen der United National Party an. Das Ergebnis ist mit dem Ergebnis der UNP von 2010 verglichen. Damals trat der SLMC auch unter den Farben der UNP an, die JHU jedoch als Bestandteil der UPFA.
c Das Ergebnis der JVP ist mit dem der Democratic National Alliance von 2010 verglichen
e Bei der Wahl 2010 trat der SLMC nicht als eigenständige Partei an, sondern unter den Parteisymbolen der UNP. Bei dieser Wahl kandidierte er separat in den Wahlkreisen Batticaloa und Vanni sowie unter dem UNP-Symbol in 7 weiteren Wahlkreisen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.