Parlamentswahl in der Ukraine 2014

Die siebte Wahl zum Ukrainischen Parlament nach der Unabhängigkeit der Ukraine fand am 26. Oktober 2014 statt, nachdem der ukrainische Präsident Petro Poroschenko per Dekret das ukrainische Parlament aufgelöst hatte, um den Weg zu seiner vorgezogenen Neuwahl freizumachen. Die übliche Legislaturperiode dauert in der Ukraine fünf Jahre, nach der Parlamentswahl in der Ukraine 2012 wäre also 2017 der reguläre Wahltermin gewesen.

2012Parlamentswahl in der Ukraine 20142019
(in %)
 %
30
20
10
0
22,1
21,8
11,0
9,4
7,4
5,7
4,7
3,9
13,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
-20
-25
+22,1
+7,8
+11,0
−20,6
+6,3
−19,9
−5,8
−9,3
+8,0
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 2012 trat die UDAR separat an und gewann 13,97 % der Stimmen, 2014 traten ihre Mitglieder auf der Liste des BPP an.
d 2012: PR; 2014 boykottierte die PR die Wahl, einige ihrer Mitglieder traten aber für den OB an.
Sitzverteilung
Insgesamt 450 Sitze
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.