Partei für ein Freies Leben in Kurdistan
Die Partei für ein Freies Leben in Kurdistan (Partiya Jiyana Azad a Kurdistanê, PJAK) ist eine militante kurdische Untergrundorganisation im Iran mit Stützpunkten im Nordirak. Die PJAK ist eine Schwesterorganisation der PKK. Sie führt einen bewaffneten Kampf für mehr Autonomie der Kurden im Iran. Geführt wird die PJAK von dem in Köln wohnhaften Abdul Rahman Haji Ahmadi, genannt Haji Ahmadi. Erstmals bundesweite Aufmerksamkeit erregte die Organisation im Juni 2007, als durch einen Beitrag der Fernsehsendung Monitor bekannt wurde, dass die PJAK auch in Deutschland Guerillakämpfer rekrutiert. Rückzugsgebiet der PJAK sind die Kandil-Berge.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.