Participation mystique
Die ethnologische Theorie der Participation mystique beschreibt eine besondere Art der seelischen Verbundenheit. Der Ausdruck stammt von Lucien Lévy-Bruhl (1857–1939), der ihn 1910 auf dem Hintergrund kulturgeschichtlicher Betrachtungen und einer vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Völker bildete. Sein diesbezügliches Werk kann auch in Beziehung zu Sigmund Freuds (1856–1939) zeitgenössischen ethnologischen Studien über die Hintergründe neurotischer Erkrankungen des modernen Zivilisationsmenschen gesetzt werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.