Partido Social Liberal
Der Partido Social Liberal (PSL), deutsch Sozialliberale Partei, war eine rechtsgerichtete Partei in Brasilien. Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018 holte ihr damaliger Kandidat Jair Bolsonaro 46,3 % der gültigen Stimmen im ersten Wahldurchgang. Jair Bolsonaro, der zuvor schon 8-mal die Parteizugehörigkeit gewechselt hatte, wechselte Ende 2021 zur Partido Liberal. Am 8. Februar 2022 fusionierte die Partei mit den Democratas und bildet seitdem die União Brasil.
Partido Social Liberal | |
---|---|
Präsident | Luciano Bivar |
Parteiführer | Luciano Bivar, zuvor Jair Bolsonaro |
Gründung | 30. Oktober 1994 |
Hauptsitz | Brasília |
Ausrichtung | Nationalismus Nationalkonservatismus Wirtschaftsliberalismus Rechtspopulismus Religiöse Rechte Minderheit: Monarchismus Anfangs auch: Sozialliberalismus |
Farbe(n) | Blau, Gelb, Grün |
Parlamentssitze | alle Mandate der Kommunalwahlen 2016 und der allgemeinen Wahlen 2018: Gouverneure: 2/27 Senatoren: 2/81 Bundesabgeordnete: 41/513 Landesabgeordnete: 76/1024 Stadtpräfekten: 30/5570 Stadträte: 875/56810 |
Mitgliederzahl | 435.890 (April 2020) |
Website | www.psl.org.br |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.