Partido dos Trabalhadores

Der Partido dos Trabalhadores (PT, deutsch Partei der Arbeiter, umgangssprachlich deutsch auch Arbeiterpartei) ist eine linksorientierte politische Partei in Brasilien. Die Partei hat ihre Wurzeln in der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung. Heute vertritt sie einen gemäßigt linken, sozialdemokratischen Kurs. Die Partei wird auch dem sogenannten Dritten Weg zugeordnet.

Partido dos Trabalhadores
Partei­vorsitzende Gleisi Hoffmann
Gründung 10. Februar 1980
Gründungs­ort Sion College in São Paulo
Haupt­sitz Brasília
Aus­richtung Sozialdemokratie
Linkspopulismus
Progressivismus
Lulismus

Dritter Weg

Farbe(n) Rot und Weiß
Parlamentssitze alle Mandate der allgemeinen Wahlen 2018 und Kommunalwahlen 2020 und vor den Wahlen Oktober 2022:
Gouverneure:
4/27

Senatoren:
6/81

Bundesabgeordnete:
53/513

Landesabgeordnete:
85/1024

Stadtpräfekten:
256/5568

Stadträte:
2975/56810
Mitglieder­zahl 1.631.322 (August 2022)
Internationale Verbindungen Progressive Allianz
Website www.pt.org.br

Die Partei stellte von 2003 bis 2016 den Präsidenten Brasiliens, zunächst mit Luiz Inácio Lula da Silva (2003–2010) und danach mit Dilma Rousseff (2011–2016). Seit 2023 ist Lula erneut Präsident. Sie stellt außerdem mehrere Gouverneure brasilianischer Bundesstaaten und ist bei Parlamentswahlen regelmäßig eine der größten Parteien. Vorsitzende der Partei ist seit Juni 2017 Gleisi Hoffmann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.