Partielle Thromboplastinzeit

Die Partielle Thromboplastinzeit (PTT, englisch Partial Thromboplastin Time), häufig kurz für Aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT, activated Partial Thromboplastin Time), ist ein Test zur Kontrolle des intrinsischen Blutgerinnungssystems. Sie ist ein wichtiger Kontrollparameter bei einer Heparin- oder einer thrombolytischen Therapie sowie für die Erkennung von Gerinnungsstörungen.

Zu unterscheiden ist sie von der Thromboplastinzeit (TPZ) (ohne den Zusatz „partiell“ – misst die extrinsische Gerinnung) und von der Plasmathrombinzeit (PTZ) (isolierter Test der gemeinsamen Endstrecke).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.