Partielle molare Größe
Eine partielle molare Größe gibt an, wie viel ein Mol der -ten Substanz in einer Mischung zu einer thermodynamischen Eigenschaft der Mischung beiträgt. Die partiellen molaren Größen sind nützlich bei der Berechnung der Eigenschaften von Mischungen.
Liegt eine homogene Phase vor, die eine Mischung aus Substanzen ist, dann ergibt sich eine extensive thermodynamische Eigenschaft der Phase als Summe der Beiträge der einzelnen Substanzen. Beispielsweise ist die gesamte innere Energie der Phase die Summe der partiellen molaren inneren Energien der in der Mischung enthaltenen Substanzen, multipliziert mit der jeweiligen vorhandenen Stoffmenge :
- .
Ebenso ist das Volumen der Phase die Summe der partiellen molaren Volumina der in der Mischung enthaltenen Substanzen, multipliziert mit der jeweiligen Stoffmenge :
- ,
und so weiter für beliebige extensive Eigenschaften.
Aufgrund der Wechselwirkungen der Substanzen untereinander hängt der partielle molare Beitrag einer Substanz in der Regel auch von den Anteilen aller anderen Substanzen in der Mischung ab, so ist zum Beispiel ausführlich geschrieben
mit den Stoffmengenanteilen .