Pascal (Mondkrater)
Pascal ist ein Einschlagkrater auf dem Mond zwischen Poncelet C im Norden und Desargues im Süden am westlichen Rand der Mondvorderseite. Der Wall ist stark eingeebnet und erodiert. Die Tiefe wird mit 4630 m angegeben.
| Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
|---|---|---|---|
| A | 72,93° N, 75,03° W | 27 km | |
| F | 75,65° N, 76,17° W | 26 km | |
| G | 73,01° N, 66,22° W | 14 km | |
| J | 72,2° N, 69,24° W | 14 km | |
| L | 73,81° N, 63,65° W | 20 km |
| Pascal | ||
|---|---|---|
| Pascal mit Nebenkratern (Norden oben; LROC-WAC) | ||
| Position | 74,37° N, 70,46° W | |
| Durchmesser | 108 km | |
| Tiefe | 4630 m | |
| Kartenblatt | 2 (PDF) | |
| Benannt nach | Blaise Pascal (1623–1662) | |
| Benannt seit | 1964 | |
| Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank | ||
Der Krater wurde 1964 von der IAU nach dem französischen Mathematiker Blaise Pascal benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.