Pass da Costainas
Der Pass da Costainas (rätoromanisch im Idiom Vallader für «Pass der Steilhänge», «abschüssiger Pass») liegt am südlichen Ende der Val S-charl und verbindet das Unterengadin mit der Val Müstair bzw. dem italienischen Vinschgau. Der Pass bildet das Quellgebiet der Clemgia.
| Pass da Costainas | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
| Passhöhe | 2251 m ü. M. | ||
| Graubünden, Schweiz | |||
| Wasserscheide | Clemgia | Aval Laider | |
| Talorte | Scuol | Santa Maria Val Müstair | |
| Ausbau | Strasse/Weg | Weg | |
| Profil | |||
| Ø-Steigung | % (1053 m / ? km) | % (876 m / ? km) | |
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 824161 / 170302 | ||
Der Pass ist Bestandteil der jährlichen Austragung des Nationalpark-Bike-Marathon mit Start und Ziel in Scuol. Über den Pass da Costainas überqueren Transalp-Mountainbiker im Rahmen der sogenannten Albrecht-Route den Alpenhauptkamm. Der Pass gilt als einer der wenigen komplett mit dem Mountain-Bike fahrbaren, nicht für den Kfz-Verkehr freigegebenen Wege über den Alpenhauptkamm.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.