Passgesetz
Das deutsche Passgesetz (PassG) regelt die Passpflicht für Deutsche, die aus der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder in sie einreisen wollen. Es gehört zur verfassungsmäßigen Ordnung im Sinne des Art. 2 Abs. 1 GG und schränkt die Reisefreiheit zulässig ein.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Passgesetz |
| Früherer Titel: | Paßgesetz, Gesetz über das Paßwesen |
| Abkürzung: | PassG (früher PaßG) |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Verwaltungsrecht |
| Fundstellennachweis: | 210-5 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 12. Oktober 1867 (BGBl. S. 33) |
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 1868 |
| Neubekanntmachung vom: | 30. Oktober 2023 (BGBl. I Nr. 291 vom 31. Oktober 2023) |
| Letzte Neufassung vom: | 19. April 1986 (BGBl. I S. 537) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Januar 1988 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 3 Absatz 1 G vom 22. März 2024 (BGBl. I Nr. 104 vom 26. März 2024) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
27. Juni 2024 (Art. 6 Absatz 1 G vom 22. März 2024) |
| GESTA: | B124 |
| Weblink: | Text des Gesetzes |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.