Passo San Marco
Der Passo San Marco (deutsch: „San-Marco-Pass“) ist ein Gebirgspass in den Bergamasker Alpen mit einer Scheitelhöhe von 1985 m s.l.m., der Morbegno im Veltlin mit Mezzoldo und Olmo al Brembo in der Provinz Bergamo verbindet. Die Passstraße ist die kürzeste Verbindung vom Splügenpass über das Veltlin ins Bergamaskische.
| Passo San Marco | |||
|---|---|---|---|
|
Passhöhe | |||
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 1985 m s.l.m. | ||
| Provinz | Sondrio (Region Lombardei) | Bergamo (Region Lombardei) | |
| Wasserscheide | Adda → Po | Brembo → Adda → Po | |
| Talorte | Morbegno (Veltlin) | Olmo al Brembo (Val Brembana) | |
| Ausbau | Strada Statale 470 (asphaltierte Straße) | Strada Statale 470 | |
| Wintersperre | September bis Mai | ||
| Gebirge | Bergamasker Alpen | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 46° 2′ 20″ N, 9° 37′ 46″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.