Passo della Greina
Der Passo della Greina (rätoromanisch , deutsch Greinapass) liegt auf der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Tessin im Westen und Graubünden im Osten auf einer Höhe von 2354 m ü. M. in den Adula-Alpen. Zusammen mit dem Lukmanierpass wurde er schon von den Römern benutzt.
| Passo della Greina / Pass Crap / Greinapass | |||
|---|---|---|---|
|
Blick auf die Greina-Hochebene nach Südwest | |||
| Himmelsrichtung | Westen | Osten | |
| Passhöhe | 2354 m ü. M. | ||
| Schweizer Kanton: | Tessin | Graubünden | |
| Wasserscheide | Brenno | Rein da Sumvitg | |
| Talorte | Olivone | Sumvitg | |
| Ausbau | Wanderweg | ||
| Gebirge | Adula-Alpen | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 716543 / 163243 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.