Pastoraltheologie mit Göttinger Predigtmeditationen
Pastoraltheologie. Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft (Pth) und Göttinger Predigtmeditationen (GPM) sind Titel zweier theologischer Zeitschriften im Kombinationsbezug. Seit 1918 wird die Pastoraltheologie vom Verlag Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen verlegt. Seit 1949 erscheinen die (1946 gegründeten) Göttinger Predigtmeditationen als Hefte innerhalb der Monatszeitschrift für Pastoraltheologie (heute Pastoraltheologie). Die Pastoraltheologie erscheint monatlich und feierte im Januar 2011 ihr hundertjähriges Bestehen.
Pastoraltheologie mit Göttinger Predigtmeditationen | |
---|---|
Beschreibung | Fachzeitschriften |
Fachgebiet | Theologie |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht (Deutschland) |
Erstausgabe | Pth: 1904; GPM: 1.1946/47, Juli; in Kombination: 1949– |
Erscheinungsweise | monatlich, vierteljährlich im Wechsel mit den bzw. als Göttinger Predigtmeditationen |
Verkaufte Auflage | Pth: 1.400 Exemplare, GPM: 1.700 Exemplare, Pth mit GPM: 2.900 Exemplare |
(Mediadaten 2021) | |
Chefredakteur | Eberhard Hauschildt |
Herausgeber | Alexander Deeg u. v. a. |
Weblink | v-r.de |
Artikelarchiv | vr-elibrary.de (96.2007–) |
ISSN (Print) | 0720-6259 |
ISSN (online) | 2197-0823 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.