Patentanwaltsordnung
Die Patentanwaltsordnung (PAO) ist die zentrale gesetzliche Regelung für den Berufsstand der Patentanwältinnen und Patentanwälte in Deutschland und enthält zudem Bestimmungen für die Verfahren in Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Patentanwaltsordnung |
Früherer Titel: | Gesetz, betreffend die Patentanwälte; Patentanwaltsgesetz |
Abkürzung: | PAO |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Berufsrecht, Verfahrensrecht |
Fundstellennachweis: | 424-5-1 |
Ursprüngliche Fassung vom: | 21. Mai 1900 (RGBl. S. 233) |
Inkrafttreten am: | 1. Oktober 1900 |
Neubekanntmachung vom: | 1. Januar 1964 (BGBl. III S. 39) |
Letzte Neufassung vom: | 7. September 1966 (BGBl. I S. 557) |
Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Januar 1967 |
Letzte Änderung durch: | Art. 30 G vom 5. Oktober 2021 (BGBl. I S. 4607, 4617) |
Inkrafttreten der letzten Änderung: |
1. Januar 2022 (Art. 34 G vom 5. Oktober 2021) |
GESTA: | C211 |
Weblink: | Text der PAO |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.