Pattadakal

Pattadakal (auch Pattadakall, Kannada ಪಟ್ಟದಕಲ್) ist ein Ort mit ca. 2500 Einwohnern im Distrikt Bagalkot im südindischen Bundesstaat Karnataka. Die hier befindlichen Hindu-Tempel der Chalukya-Dynastie aus dem 7. und 8. Jahrhundert gehören seit dem Jahr 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weitere wichtige Tempelstätten in der Umgebung sind Badami, Mahakuta, Aihole und Siddanakolla.

Pattadakal
ಪಟ್ಟದಕಲ್
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Karnataka
Distrikt:Bagalkot
Subdistrikt:Badami
Lage:15° 57′ N, 75° 49′ O
Höhe:586 m
Fläche:9,89 km²
Einwohner:2.573 (2011)
Bevölkerungsdichte:260 Ew./km²
Monumentensemble in Pattadakal
UNESCO-Welterbe

Links: Kashi-Vishvanatha-Tempel im nordindischen Stil. Mitte hinten: Sangameshvara-Tempel, südindisch. Rechts: Mallikarjuna-Tempel, ebenfalls südindischer Stil
Vertragsstaat(en): Indien Indien
Typ: Kultur
Kriterien: (iii)(iv)
Fläche: 005,56 ha
Pufferzone: 113,48 ha
Referenz-Nr.: 239rev
UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1987  (Sitzung 11)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.