Pauline Hanson

Pauline Lee Hanson (* 27. Mai 1954 in Brisbane, Queensland, Australien) ist eine australische Politikerin, die 1997 die rechtspopulistische und rassistische One Nation Party mitbegründete und damit die jahrzehntelange White Australia Policy wieder aufleben ließ, die mit dem Racial Discrimination Act 1973 in Australien beendet worden war. Inzwischen hat sie ihre Partei in Pauline Hanson's One Nation umbenannt.

Hanson hatte mit ihrer ersten Wahlkandidatur mit der One Nation Party großen Erfolg, als sie und ihre Partei fast ein Viertel der Stimmen in Queensland gewannen. Anschließend kandidierte sie viermal erfolglos, woraufhin sie sich 2004 aus der Politik zurückzog. Am 26. März 2011 unterlag sie erneut bei einer Kandidatur für einen Abgeordnetensitz in einer Gruppe von Unabhängigen in New South Wales. Bei der Parlamentswahl 2016 wurde sie in Queensland mit drei weiteren Mitgliedern ihrer Partei in den Australischen Senat gewählt. Anlässlich der Parlamentswahl in Australien 2019 konnte Hanson ihren Sitz im Senat verteidigen. Hanson´s One Nation verlor allerdings zwei Sitze im Senat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.