Paulinzellaer Vorland
Das Paulinzellaer Vorland (auch: Paulinzellaer Buntsandsteinland) ist ein bewaldetes Bergland nördlich des Thüringer Waldes in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Ilm-Kreis in Thüringen (Deutschland). Benannt ist es nach dem im Gebiet liegenden Ort Paulinzella.
| Paulinzellaer Vorland | |||
|---|---|---|---|
| Fläche | 202 km² | ||
| Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | ||
| Großregion 1. Ordnung | Mittelgebirgsschwelle | ||
| Haupteinheitengruppe | 47/48 → Thüringer Becken (mit Randplatten) | ||
| Naturraum | 473 → Paulinzellaer Vorland | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 50° 41′ 11″ N, 11° 5′ 56″ O | ||
| |||
| Kreis | Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Ilm-Kreis | ||
| Bundesland | Thüringen | ||
| Staat | Deutschland | ||
Die Landschaft hebt sich von den Nachbarlandschaften durch anstehenden Buntsandstein ab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.