Peitschenwurm
Der Peitschenwurm (Trichuris trichiura; synonym: Trichocephalus dispar) gehört zum Stamm der Fadenwürmer. Er hat einen fadenförmigen Kopfteil und ein kurzes, dickes Schwanzende. Er ist ein Parasit des Menschen und Verursacher der Trichuriasis. Es sind keine Zwischenwirte eingeschaltet. Der Parasit wurde um 1761 in Göttingen von Johann Georg Roederer bei Sektionen entdeckt.
Peitschenwurm | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ei des Peitschenwurmes (Trichuris trichiura) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Trichuris trichiura | ||||||||||||
Linnaeus, 1771 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.