Peklenica
Peklenica (ungarisch Bányavár) ist eine Ortschaft in der Gespanschaft Međimurje im Norden Kroatiens. Der Name des Dorfes stammt von der Bezeichnung pekl (zu deutsch etwa "Pech") ab. So wurde das dortige Erdöl von der ansässigen Bevölkerung genannt. Es gehört seit der territorialen Neuordnung Kroatiens administrativ zu der Stadt Mursko Središće. Zuvor war Peklenica der Gemeinde Čakovec zugeordnet. Laut der Volkszählung aus dem Jahr 2011 hat die Ortschaft 1217 Einwohner. Den größten Anteil an der Bevölkerung bilden Kroaten.
Peklenica | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kroatien | |
Koordinaten: | 46° 30′ N, 16° 29′ O | |
Gespanschaft: | Međimurje | |
Höhe: | 160 m. i. J. | |
Einwohner: | 1.217 (2011) | |
Telefonvorwahl: | (+385) 040 | |
Postleitzahl: | 40 315 Mursko Središće | |
Kfz-Kennzeichen: | ČK | |
Ansicht von Peklenica |
Die Ortschaft verläuft am Fuße zweier Hügel und durch ihr Zentrum fließt der regulierte Bach Brodec. Im Norden von Peklenica befindet sich der Fluss Mur. Dieser bildet auch teilweise die Grenze zu Slowenien. Östlich grenzt es an die etwa drei Kilometer entfernte Stadt Mursko Središće. Im Westen an die Ortschaft Križovec (ca. 1,5 km) und im Süden an Vratišinec (ca. 2,4 km). Das Ortsbild ist von einer eher ländlichen Stimmung geprägt. Durch das Dorf verläuft eine Landstraße, die sogenannte „murska magistrala“ (deutsch etwa „Mur-Bundesstraße“). Diese verbindet die Ortschaften Mursko Središće, Podturen und Sv. Juraj u Trnju, wo sie sich mit der Nationalstraße D 20 verbindet.