Pektoral mit dem Schutzgott Sched
Das Pektoral mit dem Schutzgott Sched aus dem Neuen Reich (18. bis 20. Dynastie, ca. 1550 bis 1070 v. Chr.) gehört zur ägyptischen Sammlung des Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Dieses aufwändige Schmuckstück, das als Brustanhänger, Pektoral beziehungsweise Amulett getragen wurde, taucht im Neuen Reich in Männerbestattungen auf, die einen direkten Bezug zum Verstorbenen haben.
Pektoral mit dem Schutzgott Sched | |
---|---|
Material | Gold |
Maße | H. 6,9 cm; B. 5,2 cm; T. 0,8 cm; |
Herkunft | unbekannt |
Zeit | Neues Reich, 18. Dynastie bis 20. Dynastie, 1550 bis 1070 v. Chr. |
Ort | Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum, PM 5922 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.