Pekulnei-Gebirge

Das Pekulnei-Gebirge (russisch Пекульней) ist ein Höhenzug im Autonomen Kreis der Tschuktschen in Nordost-Sibirien.

Pekulnei-Gebirge
Höchster Gipfel Koljutschaja (1381 m)
Lage Autonomer Kreis der Tschuktschen (Russland)
Teil des Ostsibirischen Berglands
Koordinaten 66° 36′ N, 175° 23′ O
f1
p1

Das Pekulnei-Gebirge erstreckt sich über 300 Kilometer in Nordnordost-Südsüdwest-Richtung. Der Gebirgszug bildet eine südliche Fortsetzung des Hochlands von Tschukotka. Er wird im Osten vom Fluss Tanjurer begrenzt. Dort fällt das Pekulnei-Gebirge zum Anadyrtiefland ab. Im Süden reicht das Gebirge bis zum Anadyr-Fluss. Im Westen trennt das Tal der Belaja mit ihrem Quellfluss Jurumkuwejem und dessen linken Nebenfluss Bolschaja Ossinowaja das Pekulnei-Gebirge vom Anadyr-Plateau.

Die höchste Erhebung bildet die Koljutschaja () mit 1381 m. Das Gebirge ist geprägt von felsiger Tundra mit spärlicher Vegetation.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.