Pelagio Antonio de Labastida y Dávalos

Pelagio Antonio de Labastida y Dávalos (* 21. März 1816 in Zamora; † 4. Februar 1891 in Oacalco in Yautepec de Zaragoza, Morelos) war ein mexikanischer Geistlicher des 19. Jahrhunderts, Erzbischof von Mexiko vom 18. März 1863 bis zu seinem Tode, ferner Jurist, Doktor des Kanonischen Rechtes und Politiker. Pelagio Antonio de Labastida y Dávalos war Mitglied der kaiserlichen Regentschaft (vom 18. Juni 1863 bis zum 17. November 1863), die über Mexiko herrschte, und lud Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich auf den Thron von Mexiko ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.